Was ist Shiatsu?

Shiatsu ist eine Körpertherapie, bei der die achtsame Berührung im Vordergrund steht. Sie basiert auf dem Wissen und der Lebensweisheit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit Händen, Daumen, Ellbogen oder Knien wird sanfter und gezielter Druck auf die Energiebahnen (Meridiane) ausgeübt, welche als Netzwerk im Körper verlaufen. Durch die fliessenden Bewegungen, Dehnungen und Rotationen können Blockaden gelöst werden. Ziel der Behandlung ist es, die Körperenergie ins Gleichgewicht zu bringen. Die natürlichen Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die Körperwahrnehmung gestärkt.

Für wen ist Shiatsu?

Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet. Die Therapie kann sowohl vorbeugend, als auch zur Behandlung von chronischen und akuten Beschwerden eingesetzt werden. Einige Beispiele:

  • Schulter- und Nackenverspannung
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Emotionale Belastungen
  • Schlafstörungen, Nervosität und Stressabbau
  • Atemprobleme, Asthma
  • Verdauungsbeschwerden
  • unterstützend während der Schwangerschaft
  • Zyklus- und Klimakteriumsbeschwerden